Wir
begleiten Sie!
Seit 2009 ist Kompass BeWo Wesel ein anerkannter Träger des ambulant betreuten Wohnens in den Kreisen Wesel und Kleve. Wir sind in folgenden Städten und Gemeinden aktiv: Wesel, Voerde, Dinslaken, Hünxe, Schermbeck, Hamminkeln, Xanten, Alpen, Sonsbeck, Rheinberg, Kamp-Lintfort, Moers, Rees und Straelen.
Unser
Angebot
Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit:
- Psychischen Behinderungen
- Abhängigkeitserkrankungen
- Geistigen Behinderungen
- Doppeldiagnosen
Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir unterstützen unsere Nutzer*innen im Alltag und fördern ihre Teilhabe an der Gesellschaft.
Mittendrin statt nur dabei!
Das können
wir für sie tun
Kompass BeWo Wesel bietet ein umfassendes Begleitungsangebot im Rahmen der Eingliederungshilfe, um Menschen mit psychischen und geistigen Behinderungen sowie Abhängigkeitserkrankungen bestmöglich zu unterstützen. Die Leistungen werden individuell mit unseren Nutzer*innen erarbeitet und können beispielsweise folgende Themen und Tätigkeiten beinhalten:
- Hilfe beim Erhalt der eigenen Wohnung: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Wohnung zu behalten und kümmern uns um alle damit verbundenen Herausforderungen.
- Förderung der persönlichen Fähigkeiten: Unser Ziel ist es, Ihre individuellen Fähigkeiten zu stärken und auszubauen, damit Sie ein selbstbestimmtes Leben führen können.
- Hilfe zur Selbsthilfe und Unterstützung im Alltag: Wir bieten Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und fördern die Selbstständigkeit.
- Begleitung zu Ärzten und Ämtern: Unsere Mitarbeiter begleiten Sie zu wichtigen Terminen bei Ärzten und Ämtern, um Ihnen den Umgang mit bürokratischen Hürden zu erleichtern.
- Unterstützung beim Erhalt und Aufbau sozialer Kontakte: Wir helfen Ihnen, soziale Kontakte zu pflegen und neue Freundschaften zu schließen, um Isolation zu vermeiden.
- Motivation zu zufriedenstellender Tagesstruktur und Freizeitgestaltung: Wir bieten verschiedene Gruppenangebote und Freizeitaktivitäten, um Ihnen eine erfüllte Tagesstruktur zu ermöglichen.
- Krisenintervention: In akuten Krisensituationen stehen wir Ihnen zur Seite und bieten sofortige Unterstützung, um gemeinsam Lösungen zu finden.
- Unterstützung bei der beruflichen Integration:
Wir helfen Ihnen, berufliche Perspektiven zu entwickeln und unterstützen bei der Suche nach geeigneten Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Hilfe bei der Haushaltsführung:
Wir unterstützen Sie bei der Organisation und Durchführung der täglichen Haushaltsaufgaben.
- Finanzielle Beratung und Unterstützung: Wir bieten Beratung und Hilfe bei finanziellen Angelegenheiten, um Ihre wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.
Unser Team steht Ihnen zur Seite, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Erfahren sie mehr über unser Leistungsspektrum in einem persönlichen Gespräch.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Diese Leistungen
bieten wir nicht an...
Kompass BeWo arbeitet im Rahmen der Eingliederungshilfe.
Das bedeutet, unser Leistungsspektrum umfasst
keine pflegerischen Tätigkeiten oder klassische Haushaltshilfe.
Als ambulant arbeitender Träger, können wir außerdem
keine Wohnungen oder Zimmer zu Verfügung stellen.
Wir sind
kein Pflegedienst und bieten keine medizinische Versorgung wie Körperpflege, Medikamentengabe oder Wundversorgung an.
Ebenso stellen wir
keinen Fahrdienst zur Verfügung.
Unser Fokus liegt auf der Förderung der Selbstständigkeit und der Unterstützung im Alltag im Rahmen der Eingliederungshilfe, nicht auf der Übernahme von pflegerischen Aufgaben oder regelmäßigen Fahrdiensten.
Warum
BeWo bei Kompass?
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wer trägt die
Kosten für die Begleitung?
Die Kosten für das begleitete Wohnen werden in der Regel vom zuständigen Sozialhilfeträger übernommen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung Ihres Teilhabe-Antrags und begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess.
In Fällen hohen Vermögens und/oder Einkommens kann eine Selbstbeteiligung erforderlich sein.
Aktuelle Informationen zu den Freibeträgen finden Sie beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) unter folgendem Link:
LVR - Einkommen und Vermögen
Sicherheit & Respekt als Grundlage